Erfurter Mobilitätsbündnis bereitet sich auf die Europäische Mobilitätswoche vom 14.-22.September 2019 vor

Zum 6.Mal bereitet sich das Erfurter Mobilitätsbündnis, bestehend aus dem ADFC, VCD, BUND, Rollrunde etc. in Erfurt, in Kooperation mit dem Umwelt-und Naturschutzamt,  auf die EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 14.-22.09.2019 vor. Es wird wieder ein vielfältiges Programm von Informationsveranstaltungen und Mitmach-Aktionen geben und das täglich und sogar mehrfach für unterschiedliche Zielgruppen. Allen gemeinsam ist das Ziel, über eine zukunftsfähige Mobilität nachzudenken, zu zeigen, was heute schon geht und was noch durch neue politische Rahmungen getan werden muss, um z.B. auch in der Mobilität bis zum Jahr 2035-40 klimaneutral zu werden.

Jedes Jahr steht die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) unter einem anderen Motto. In 2019 widmet sie sich dem Thema aktive Mobilität und insbesondere dem Fußverkehr. Gerade in Kommunen spielt der Fußverkehr eine wichtige Rolle, da viele Wege so kurz sind, dass sie einfach zu Fuß bewältigt werden können. Fußverkehr sorgt für lebendige Innenstädte, fördert die Gesundheit, ist gut für die Umwelt und lokale Wirtschaft und leistet außerdem einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit. Damit auch möglichst viele Menschen zu Fuß gehen, ergreifen viele Städte und Gemeinden bereits unterschiedliche Maßnahmen, um den Fußverkehr möglichst attraktiv und sicher zu gestalten. Auch die Erfurter Mobilitätswoche wird also bei den Informationen und Aktionen den Fokus auf den Fußverkehr, legen, die physische Bewegung auf unseren Beinen und Füßen in den Vordergrund rücken.

 

Mit dabei sein wird NEU in Erfurt,  das Maskottchen der EMW, der „Erfurter-Edgar“! In Österreich zum ersten Mal zum Leben erweckt, wird er nun auch in Erfurt geboren: Entstehen wird er im Erfurter Nähsalon von Patricia Weins. Die Inhaberin und gelernte Architektin erarbeitet in ihrer  Atelier-Werkstatt in der  Gorki-Straße 19 kreative Lösungen in textilem Kontext. Seit 2016 gibt es hier nachhaltige Geschenkideen, Kurse und Workshops rund um die Nähmaschine. Das Schnittmuster des Erfurter Edgar`s wurde von den österreichischen Mobilitätsfreunden in Linz gekauft, im Nähsalon ein Musterexemplar hergestellt (s.Bild) und nun wird der ca. ein Meter große und rundliche Edgar für Erfurt genäht. Am Tag der Nachhaltigkeit (25.05.2019), der seit Jahren im Hirschgarten stattfindet, erblickt der Erfurter Edgar die Öffentlichkeit und wird von da an in vielfältigen, öffentlichkeitswirksamen Aktionen auf die EMW 2019 hinweisen und Informationen zum guten Programm der MobiWoche verteilen. Eine weitere, neue Aktion sei hier schon mal verraten: Es wird am 22.09.2019 einen „autofreien Sonntag“, auf denen informiert, gespielt und getanzt und vieles mehr zum Mitmachen angeboten wird

Kontakt:  Falko Stolp, Tel.: 0151 15676441, Mail: fstolp@me.com (für das Bündnis)