Tarifanerkennung im VMT
Im VMT werden außer den VMT-Fahrausweisen folgende weitere Tarife anerkannt und berechtigen damit zur Fahrt entsprechend der jeweiligen Nutzungsbedingungen.
City Ticket
In den CityZonen des VMT gelten DB-Fahrkarten mit dem Aufdruck
- „Erfurt +City“
- „Weimar +City“
- „Jena +City“
- „Gera +City“
als Fahrtberechtigung für eine Fahrt innerhalb der jeweiligen CityZone in Richtung Ausgangsbahnhof oder vom Zielbahnhof in Richtung des endgültigen Fahrtzieles am aufgedruckten Hin- und Rückfahrdatum der DB-Fahrkarte. Die Mobility BahnCard 100 gilt für beliebig viele Fahrten in den CityZonen.
City mobil
Es besteht die Möglichkeit gleichzeitig mit Ihrer Zug-Fahrkarte "City mobil", ein Verbundticket für den öffentlichen Nahverkehr, zu erhalten. So sparen Sie kostbare Zeit, denn damit entfällt am Zielort die aufwändige Suche nach dem richtigen Ticket. Nach Ihrer Bahnfahrt steigen Sie problemlos auf Bus und Straßenbahn um. Wählen Sie je nach Bedarf Einzelfahrkarten oder Tageskarten für Erwachsene für den jeweiligen Stadtbereich.
City mobil wird als Einzelfahrt angeboten und gilt folgendermaßen:
Für eine Fahrt in unmittelbarem Anschluss an die zugehörige DB-Fahrkarte. Die genaue Geltungsdauer entspricht der Geltungsdauer der Einzelfahrt Preisstufe 1 und gilt 60 Minuten und wird jeweils auf der Fahrkarte angegeben.
Zu DB-Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt können ggf. zwei Einzelfahrkarten "City mobil" ausgestellt werden. Eine Fahrkarte für den Anschluss zur Hinfahrt und eine Fahrkarte für den Antritt zur Rückfahrt. Die Einzelfahrkarten "City mobil" können in diesem Fall für verschiedene Geltungstage erstellt werden.
City mobil wird ebenfalls als Tageskarte angeboten und gilt folgendermaßen:
Für beliebig viele Fahrten im Anschluss an die zugehörige DB-Fahrkarte. Die Geltungsdauer ist örtlich unterschiedlich (teilweise über 24 Uhr hinaus) und jeweils auf der Fahrkarte angegeben.
Detaillierte Informationen erhalten Sie am Zielbahnhof durch Übersichtskarten, die dort an der DB Information, im Reisezentrum oder an den Haltestellen platziert sind.
Ländertickets
Die Angebote Thüringen-Ticket, Sachsen-Ticket und Sachsen-Anhalt-Ticket werden von den am VMT beteiligen Verkehrsunternehmen zur Fahrt anerkannt. Es gelten die genehmigten Tarifbestimmungen des Thüringen-Ticket.
Schüler-Ferienticket
In diesem Jahr ist es den Schülerinnen und Schülern in den Thüringer Sommerferien wieder möglich, mit dem Schüler-Ferienticket mobil zu sein und die Ferien attraktiv zu gestalten.
Neu in diesem Jahr ist, dass neben dem Schüler-Ferienticket nun auch das Schüler-Ferienticket Mini im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) teilweise erhältlich ist und anerkannt wird. Das Schüler-Ferienticket berechtigt zu beliebig vielen Fahrten in allen Bussen, Nahverkehrszügen (2. Klasse) und Straßenbahnen der beteiligten Verkehrsunternehmen. Mit dem Schüler-Ferienticket Mini können alle Linienbusse außerhalb der City-Tarifzonen Erfurt (10), Weimar (20), Jena (30) und Gera (40) genutzt werden. Außerhalb des VMT gilt das Schüler-Ferienticket Mini in den Linienbussen der beteiligten Verkehrsunternehmen.
Beide Tickets gelten in den Thüringer Sommerferien vom 08.07.2023 bis einschließlich 20.08.2023und sind ab dem 11.06.2023 erhältlich. Mehr Informationen zur Nutzung der Tickets, den beteiligten Verkehrsunternehmen und den jeweiligen Verkaufsstellen gibt es unter www.sft-thueringen.de. Die Homepage informiert außerdem zu Ausflugszielen und gibt Veranstaltungstipps – so dass keine Zeit für Langeweile besteht!