Stellenangebote VMT GmbH
Du interessierst dich für Nahverkehr und Mobilitätswende? Dann komm ins VMT-Team!
Wir vernetzen Städte, Menschen und Mobilität – einfach, digital und nachhaltig. Im Verkehrsverbund organisieren wir den öffentlichen Nahverkehr in Mittelthüringen und sorgen dafür, dass Bus, Bahn und Straßenbahn reibungslos zusammenlaufen. Mit einheitlichen Tickets, cleveren Apps und smarten Services machen wir Mobilität einfacher als je zuvor.
Die VMT GmbH mit Sitz in Erfurt ist das Herz im Verkehrsverbund. Mit einem engagierten Team koordinieren wir die Verbundarbeit im Hintergrund und denken dabei vernetzt, handeln umweltbewusst und gestalten den Nahverkehr der Zukunft – gemeinsam mit unseren Partnern und für alle, die unterwegs sind.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir unbefristet und in Vollzeit (38 Stunden) schnellstmöglich eine/n
Mitarbeiter/in für Einnahmeaufteilung (m/w/d)
Zu deinen Aufgaben zählen insbesondere:
- Verstärkung des Bereiches Einnahmeaufteilung / Finanzen
- Begleitung und Weiterentwicklung des leistungsbasierten Einnahmeaufteilungsverfahrens
- Erfassung, Quantifizierung und Abbildung von Sondereffekten in der Einnahmeaufteilung
- Prüfung, Pflege und Kontrolle der Einnahmedatenbank
- Fortschreibung der Ausgleichsleistungen gemäß allgemeiner Vorschrift
- Erfassung, Abbildung und Abrechnung des Deutschlandtickets im Verbund
- Konzeption und Auswertung von Verkehrserhebungen und Befragungen
- Unterstützung der Betreuung automatischer Fahrgastzählsysteme
- Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Gremien und Arbeitsgruppen
- Datenaufarbeitung und -bereitstellung für interne und externe Anfragen
Was erwarten wir?
- Berufliche und persönliche Qualifikation, um dem Aufgabengebiet gerecht zu werden
(z. B. Hochschulabschluss im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Mathematik, Statistik, Informatik, …) - Du bringst Erfahrung aus Verkehrsverbünden oder ähnlichen Bereichen mit – oder bist als Berufseinsteiger/in bereit, neue Herausforderungen anzupacken
- Du schätzt die Arbeit im Team und bereicherst dieses mit deiner empathischen Art
- Kommunikation ist deine Stärke
- Organisation liegt dir: Du behältst den Überblick und bearbeitest Aufgaben selbstständig und strukturiert
- Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und gleichzeitig den VMT gemeinsam mit deinen Ideen und deinem Wissen voranbringen
- Öffentlicher Nahverkehr weckt dein Interesse
- Du bist routiniert im Umgang mit MS-Office365, insbesondere Excel – bestenfalls hast du Erfahrung mit Tools zur Verarbeitung großer Datenmengen
- Zahlen und Statistiken sind deine Passion
Was bieten wir?
- Werde Teil eines dynamischen und engagierten Teams. Arbeiten auf Augenhöhe und ein respektvolles Miteinander stehen bei uns an höchster Stelle
- Du bekommst nicht nur Aufgaben, sondern echte Gestaltungsfreiheit – für eigene Ideen, Verantwortung und Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit, Distanzarbeit und ein verständnisvoller Umgang mit Ausnahmesituationen – bei uns ganz selbstverständlich
- Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag Nahverkehr Thüringen
- Du möchtest dich weiterentwickeln? Wir unterstützen dich mit gezielten Fort- und Weiterbildungen – genau dort, wo deine Stärken und Interessen liegen
- Nutze unsere Zusatzangebote – vom Jobticket über Gesundheitsförderung bis hin zur betrieblich unterstützten Altersvorsorge
Du möchtest die Mobilitätswende aktiv mitgestalten und damit einen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Sende deine Unterlagen ganz einfach per E-Mail an bewerbung@vmt-thueringen.de und teile uns dabei auch dein frühestmögliches Eintrittsdatum mit. Dein Ansprechpartner ist Herr Sascha Georgy – er steht dir bei Fragen unter der Rufnummer 0361 / 777933-10 gern zur Verfügung
Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen!
Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren
– Informationen gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) –
Vielen Dank für Ihre Bewerbung. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren nehmen wir sehr ernst und informieren Sie daher nachstehend, wie wir im Bewerbungsprozess mit eben diesen Daten umgehen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist der Geschäftsführer der Verkehrs- gemeinschaft Mittelthüringen GmbH (VMT GmbH), Herr Sascha Georgy.
Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH
Geschäftsführer
Sascha Georgy
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 777933-10
E-Mail: post@vmt-thueringen.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der VMT GmbH wenden. Dieser steht Ihnen per E-Mail unter datenschutz@vmt-thueringen.de zur Verfügung.
3. Zweck der Datenverarbeitung / Rechtliche Grundlagen
Ihre Bewerbungsdaten werden ausschließlich verarbeitet, um beurteilen zu können, ob Sie die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. Angaben über Gesundheit, religiöse Überzeugung oder ethnische Herkunft, enthalten, stützen wir unsere Verarbeitung aufgrund der gesetzlichen Pflichten als Arbeitgeber und dem damit verbundenen Schutz Ihrer Grundrechte zusätzlich auch auf Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO.
All die von Ihnen gegebenen Informationen verwenden wir dazu, den Bewerbungsprozess zu forcieren und eine mögliche Einstellung zu prüfen. Zudem haben wir den rechtlichen Verpflichtungen als Arbeitgeber nachzukommen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist daher für die Rechtmäßigkeit des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Das Fehlen von relevanten personenbezogenen Daten in den Bewerbungsunterlagen kann die Nichtberücksichtigung bei der Stellenbesetzung zur Folge haben.
4. Pflicht zur Datenübermittlung
Es besteht Ihrerseits keine rechtliche Verpflichtung, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens benötigen wir jedoch von Ihnen diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung des Eingehens eines Arbeits- oder Praktikantenverhältnisses erforderlich sind. Das Fehlen von relevanten personenbezogenen Daten in den Bewerbungsunterlagen kann die Nichtberücksichtigung bei der Stellenbesetzung zur Folge haben.
5. Offenlegung personenbezogener Daten
In der VMT GmbH erhalten ausschließlich die Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, die in das Bewerbungsverfahren sowie in die Entscheidungsfindung über Ihre Einstellung unmittelbar eingebunden sind (Geschäftsführer, Assistenz der Geschäftsführung, Bereichsleiter).
Wir werden Ihre Kontaktdaten ausschließlich dafür verwenden, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Sie über den Fortgang des Bewerbungsverfahrens zu informieren. Sonstige Informationen aus Ihren Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Eignung für die zu besetzende Stelle zu prüfen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder internationale Organisationen erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Im Falle einer Einstellung übernehmen wir Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen in Ihre Personalakte. Zudem werden Ihre Daten für planerische, organisatorische, personelle, soziale oder buchhalterisch- und kostenrechnerische Maßnahmen, insbesondere zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verwendet.
Nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses werden diejenigen personenbezogenen Daten weiterhin gespeichert, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind. Dies ergibt sich regelmäßig aus den rechtlichen Nachweis- und Aufbewahrungspflichten. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahre.
Im Falle einer Absage werden Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens vier Monate nach dem Zugang der Ablehnung gelöscht, solange und soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Für die Bewerbungsverfahren werden keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Entscheidungsherbeiführung verwendet.
8. Betroffenenrechte
Ihnen stehen als betroffener Person Rechte zu, auf die wir Sie nachfolgend hinweisen:
a) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht von uns zu erfahren, ob und wenn ja welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie Anspruch auf weitere Informationen (Art. 15 Abs. 1 HS 2 DSGVO). Das Auskunftsrecht wird durch das Recht Dritter am Schutz ihrer personenbezogenen Daten beschränkt (Art. 15 Abs. 4 DSGVO).
b) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht von uns unverzüglich die Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie für unrichtig halten. Sie haben auch das Recht von uns Vervollständigung solcher personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie für unvollständig halten.
c) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere dann, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht oder nicht mehr zulässig ist. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Aufbewahrungsfristen für die betreffenden Unterlagen abgelaufen sind, wobei wir dann die Unterlagen unaufgefordert vernichten.
d) Recht auf Verarbeitungseinschränkung (Art. 18 DSGVO)
Unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO besteht ein Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
e) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ein Recht nach Art. 20 Abs. 1 DSGVO, Daten in einem bestimmten Format zu erhalten und an Dritte zu übermitteln, besteht nicht, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weder auf der Grundlage einer Einwilligung noch mittels automatisierter Verfahren verarbeiten.
f) Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen. Wir dürfen in einem solchen Fall die Verarbeitung Ihrer Daten nur fortsetzen, wenn ein zwingender Grund vorliegt. Ein zwingender Grund kann sich insbesondere aus Gesetzen ergeben, die der Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dienen oder uns zur fortgesetzten Verarbeitung zwingen, beispielsweise gesetzliche Aktenaufbewahrungsfristen oder andere besondere gesetzliche Regelungen.
g) Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligungserklärung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt von dem Widerruf unberührt.
9. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie entsprechend Art. 77 DSGVO das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen.
Die für die VMT GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist gemäß § 11 Abs. 1 Satz 1 Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Landesbeauftragter Tino Melzer
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 57-3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz-thueringen.de
Stellenangebote Verkehrsunternehmen
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der DB Regio AG, Regio Südost weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der Erfurter Bahn GmbH weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der Erfurter Verkehrsbetriebe AG weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der Jenaer Nahverkehr GmbH und der JES Verkehrsgesellschaft mbH weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der KomBus GmbH weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen bei der Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land weitergeleitet.
Hier werden Sie zu freien Stellen der Süd Thüringen Bahn GmbH weitergeleitet.