Presse

FreifahrtFreitag im VMT am 30. Mai

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) auch 2025 wieder zum FreifahrtFreitag ein. Am 30. Mai 2025, dem Brückentag nach Christi Himmelfahrt, können alle Fahrgäste im gesamten Verbundgebiet kostenlos mit Bus, Zug und Straßenbahn unterwegs sein.

Mit der Fortsetzung des FreifahrtFreitags bedankt sich der VMT gegenüber den Fahrgästen und möchte gleichzeitig neue Nutzerinnen und Nutzer ermutigen, den Nahverkehr einmal ganz unverbindlich kennenzulernen.
 „Mit dem zweiten FreifahrtFreitag möchten wir die positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr fortführen“, erklärt Pressesprecherin Jennifer Santana. „Daher freuen wir uns, auch 2025 wieder einen ganzen Tag lang kostenlose Mobilität im VMT anbieten zu können – ideal um neue Strecken zu erkunden, Freizeitziele zu entdecken oder einfach um den ÖPNV mal auszuprobieren.“

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Datum: Freitag, 30. Mai 2025
  • Angebot: Kostenloser Nahverkehr für alle Personen (ausgenommen sind Hunde und Fahrräder)
  • Gültig: In Bussen, Nahverkehrszügen und Straßenbahnen im gesamten VMT-Gebiet
  • Keine Anmeldung oder Ticket nötig: Einfach einsteigen und losfahren!
  • Hinweis: Auch FAIRTIQ-Nutzerinnen und -Nutzer müssen sich nicht einchecken.

Ob für den Arbeitsweg, eine Tour durch Thüringens Natur oder einen spontanen Besuch bei Freunden oder Familie – der FreifahrtFreitag ist die perfekte Gelegenheit, das umfangreiche Angebot des VMT kennenzulernen. Ganz ohne Ticket und ohne Kosten öffnet der VMT seine Türen und schenkt allen Fahrgästen einen Tag lang freie Fahrt durch das gesamte Verbundgebiet.

(1.857 Zeichen inkl. Leerzeichen)

--------------------------------------------------

Die Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH (VMT GmbH) ist die Managementgesellschaft des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT).

Der VMT ist ein Zusammenschluss von sechszehn Verkehrsunternehmen vier Städten, drei Landkreisen, dem Zweckverband ÖPNV Saale-Orla für zwei weitere Landkreise und dem Freistaat Thüringen.

Die Partner entwickeln gemeinsam ein attraktives einheitliches Nahverkehrsangebot. Hierzu stimmen die beteiligten Verkehrsunternehmen ihre Fahrpläne aufeinander ab und bieten einen gemeinsamen Verbundtarif an. Im Verbundgebiet fahren die Fahrgäste mit einem Ticket Bus, Bahn und Straßenbahn.

Partner sind dieStädte und Landkreise: Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Landkreis Gotha, Kreis Weimarer Land, Saale-Holzland-Kreis, sowie der Zweckverband ÖPNV Saale-Orla für die Landkreise Saale-Orla-Kreis und Saalfeld-Rudolstadt, derFreistaat Thüringen und die Verkehrsunternehmen: Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH, DB Regio AG, Erfurter Bahn GmbH, Erfurter Verkehrsbetriebe AG, GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH, Jenaer Nahverkehr GmbH, JES Verkehrsgesellschaft mbH, KomBus GmbH, Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn, Personenverkehrsgesellschaft mbH Weimarer Land, Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, Süd Thüringen Bahn GmbH, Stadtwirtschaft Weimar GmbH, Thüringer Waldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH, Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha GbR, Verkehrsunternehmen Andreas Schröder.

Verkehrsgemeinschaft Mittelthüringen GmbH (VMT GmbH)

Ansprechpartner: Mandy Oswald

Häßlerstraße 8

99096 Erfurt

Tel.: 0361 777933-33

E-Mail: Mandy.Oswald@vmt-thueringen.de

www.vmt-thueringen.de