Zum 1. August ändern sich die Preise im VMT

Durchschnittlich steigen die Fahrpreise um 7,26 Prozent.

Eine Erhöhung ist notwendig, um ein zuverlässiges Nahverkehrsangebot für die Fahrgäste im VMT halten zu können. Der Verbund reagiert mit dieser Tarifanpassung auf die weiterhin hohen Kosten für Energie, Personal und Investitionen im ÖPNV.  

Das gilt ab August

Die Änderungen werden zum 1. August 2025 gültig. Für eine Einzelfahrt in Erfurt, Weimar, Jena oder Gera werden dann 2,90 Euro fällig (bislang 2,70 Euro). Die Kinder-Einzelfahrt steigt auf 1,90 Euro (bislang 1,80 Euro). Ein VMT-Hopper-Ticket kostet ab August statt 7,40 Euro und 12,00 Euro (Einfache Fahrt und Hin- und Rückfahrt) dann 7,90 Euro bzw. 13,00 Euro.

Die Erhöhung betrifft alle Preisstufen und Tarifprodukte, ausgenommen das Deutschlandticket (58 Euro im Monat). Diese Preisstabilität ist in diesem Fall möglich, da der Freistaat Thüringen mit Unterstützung des Bundes eine gesonderte Finanzierung für das Deutschlandticket bereitstellt. 

Übergangsregelungen für alte Tickets

Unentwertete Fahrausweise des alten Tarifs können noch bis zum 31. Oktober 2025 abgefahren werden. Danach verlieren diese Fahrausweise ihre Gültigkeit, können jedoch ab dem 1. November 2025 bis längstens zum 31. Januar 2026 durch Nachlösen in den neuen gültigen Tarif umgetauscht werden.

Die ab dem 1. August 2025 gültige Preistabelle finden Sie unter: 
https://www.vmt-thueringen.de/service/downloads/